Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH
Land: DR Kongo
Stadt: Kindu
Bereich: Gesundheit; Umwelt / Land,- Forstwirtschaft; ;
Vertrag: Vollzeit
Beginn: 01.01.2023
Befristet bis: 31.12.2024
Bewerbungsfrist: 23.10.2022
Kontakt: kundenportal-rueckfragen@giz.de
Bewerbung
per Email: Email Bewerbung
per Website: Online Bewerbung

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Wir suchen für den Standort Kindu/Demokratische Republik Kongo, eine*n
Entwicklungshelfer*in OneHealth
Einsatzzeitraum: 01.01.2023 - 31.12.2024
Tätigkeitsfeld
Das Vorhaben "Biodiversitätserhalt und nachhaltige Waldbewirtschaftung" in der Demokratischen Republik Kongo setzt in der Provinz Maniema Aktivitäten in der Thematik OneHealth um. Hierbei möchte das Vorhaben die technischen wie institutionellen Fähigkeiten von am One-Health-Programm beteiligten lokalen Akteuren verbessern. Speziell das "Institut Supérieur d"Etudes Agronomiques et Vétérinaire" (ISEAV) spielt hierbei eine große Rolle in der Provinz Maniema, da es nicht nur Tiermediziner*innen ausbildet, sondern auch die Provinzbehörden bei Impf- und Sensibilisierungskampagnen im Bereich Tiergesundheit unterstützt. Mit dem Einsatz eines/einer Entwicklungshelfer*in möchte das Vorhaben die Kompetenzen von ISEAV verbessern und so zu einer verbesserten Überwachung und Bekämpfung von Zoonosen in der Provinz Maniema beitragen.
Ihre Aufgaben
Aufbau der technischen wie institutionellen Fähigkeiten des ISEAV im Bezug zum OneHealth Sektor
Unterstützung des ISEAV Teams bei der Planung und Durchführung von Aktivitäten im Bezug zu OneHealth
Unterstützung beim Aufbau von Wertschöpfungsketten für traditionelle Heilpflanzen
Unterstützung des ISEAV Teams bei der Professionalisierung eines "Überwachungssystems für Zoonosen"
Förderung eines regelmäßigen Erfahrungsaustauschs zwischen ISEAV und den verschiedenen lokalen Akteuren, die sich für den Schutz der lokalen Wildtiere einsetzen
Kommunikation mit den One-Health-Mitarbeiter*innen in den drei Büros des Vorhabens
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium in Veterinärmedizin, Biologie, Agrarwissenschaften, Forstwissenschaften oder einer ähnlichen Disziplin
Berufserfahrung in einem oder mehreren Bereichen der Erwachsenenausbildung, der Überwachung von Zoonosen in Wildtier- oder Nutztierbeständen, dem Aufbau von land- oder forstwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten
Arbeitserfahrung im Bereich der Tiergesundheit oder Landwirtschaft im frankophonen Afrika oder regionale Erfahrung in Afrika südlich der Sahara sind von Vorteil
Ausgezeichnete interkulturelle und kommunikative Fähigkeiten
Bereitschaft zur Arbeit unter einfachen Bedingungen
Verhandlungssichere Französischkenntnisse; Swahili-, Deutsch- und/oder Englischkenntnisse sind von Vorteil
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 23.10.2022.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=60425
Die vollständige Ausschreibung sowie weitere ausführliche Informationen finden Sie in unserem Stellenmarkt auf den Job- und Karriereseiten der GIZ unter www.giz.de, Job-ID V000049484.Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH
Land: DR Kongo
Stadt: Kindu
Bereich: Gesundheit; Umwelt / Land,- Forstwirtschaft; ;
Vertrag: Vollzeit
Beginn: 01.01.2023
Befristet bis: 31.12.2024
Bewerbungsfrist: 23.10.2022
Kontakt: kundenportal-rueckfragen@giz.de
Bewerbung
per Email: Email Bewerbung
per Website: Online Bewerbung