Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH
Land: Deutschland
Stadt: Eschborn
Bereich: Umwelt / Land,- Forstwirtschaft
Vertrag: Vollzeit
Beginn: 01.11.2021
Befristet bis: 30.09.2022
Bewerbungsfrist: 15.09.2021
Kontakt:
Bewerbung
per Email: Email Bewerbung
per Website: Online Bewerbung

Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Wir suchen für den Standort Eschborn eine*n
Berater*in im Sektorvorhaben Förderung einer verantwortungsvollen Fischerei und Aquakultur
Tätigkeitsbereich
Das Sektorvorhaben (SV) "Förderung einer verantwortungsvollen Fischerei und Aquakultur" der GIZ berät das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu nachhaltiger Fischerei und Aquakultur, mit Fokus auf die entwicklungspolitische Positionierung in nationalen und internationalen Politikprozessen, insbesondere im Rahmen der Ernährungssicherung, der ländlichen Entwicklung sowie der EU Fischereipolitik. Ebenso werden BMZ-unterstützte Programme in Partnerländern hinsichtlich der Umsetzung von Strategien und Politiken, die den ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltigen Umgang mit Fischerei und Aquakultur zum Ziel haben, beraten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Unterstützung der Einführung von Sozial- und Umweltstandards sowie die Zusammenarbeit mit Privatwirtschaft, Zivilgesellschaft und Forschungseinrichtungen.
Ihre Aufgaben
- Beratung des BMZ zu Themen der Fischerei-Entwicklungspolitik
- Unterstützung der Projektleitung und effiziente Erledigung organisatorischer und fachlicher Aufgaben
- Kurzfristiges, frist- und anforderungsgerechtes Verfassen sowie Revidieren von Stellungnahmen und weiteren Dokumenten in Abstimmung bzw. im Beteiligungsverfahren mit anderen Akteuren, insbesondere dem BMZ
- Unterstützung des BMZ bei deren Abstimmung mit anderen Ressorts zu aktuellen Themen und Vorgängen zur außereuropäischen Fischereipolitik
- Aufbau und konstruktive Gestaltung des Dialogs mit Privatwirtschaft, Zivilgesellschaft, nationalen und internationalen Organisationen, der Forschung, sowie Programmen der Entwicklungszusammenarbeit (EZ)
- Unterstützung innerhalb des Projekts in enger Abstimmung mit anderen Projekten und Mitarbeiter*innen der Abteilung "Ländliche Entwicklung und Agrarwirtschaft" bei den genannten Akteuren
- Aktive Beiträge zum Projekt- und Wissensmanagement des Vorhabens
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Spezialisierung im Bereich Fischerei- oder Meereswissenschaften, Handelspolitik oder Entwicklungsökonomie sowie vertiefte Kenntnisse in Fischereipolitik, Fischereimanagement, Fischwirtschaft und Zertifizierung/Standards
- Mehrjährige Berufserfahrung im Fischereibereich, idealerweise mit längeren Arbeitsaufenthalten in Entwicklungsländern, in denen Sie eigene bzw. Ihnen zugewiesene Arbeiten organisiert und durchgeführt haben
- Nachweisliche, einschlägige Erfahrung im Verfassen von Texten für Kommentierungen und Beratungsprozesse für die Verwendung im politischen Raum (Anfragen, Öffentlichkeitsarbeit, Sachstände, Sprechzettel, Leitungsvorlagen) sowie im Informations- und Wissensmanagement
- Vertrautheit mit Sachverhalten und unterschiedlichen Positionen bzgl. der europäischen und internationalen Fischereipolitik sowie gutes Verständnis über die Verhältnisse und Zusammenhänge der nachhaltigen Nutzung von lebenden aquatischen Ressourcen und der Fischerei in Entwicklungsländern
- Gute entwicklungspolitische Kenntnisse sowie der EZ-Architektur
- Sehr gutes Verständnis der für die Fischereipolitik wichtigen Akteure in Deutschland, der EU und der Mitgliedsstaaten
- Kommunikative und konzeptionelle Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse; Französisch- oder Spanischkenntnisse sind wünschenswert
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 15.09.2021.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=56464
Diese Stelle finden Sie unter der Job-ID V000045763.
Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH
Land: Deutschland
Stadt: Eschborn
Bereich: Umwelt / Land,- Forstwirtschaft
Vertrag: Vollzeit
Beginn: 01.11.2021
Befristet bis: 30.09.2022
Bewerbungsfrist: 15.09.2021
Kontakt:
Bewerbung
per Email: Email Bewerbung
per Website: Online Bewerbung