Arbeitgeber: Dienste in Übersee gGmbH
Land: Nepal
Stadt: Kathmandu
Bereich: Bildung; Dezentralisierung / Governance; Ernährung; Umwelt / Land,- Forstwirtschaft; ;
Vertrag: Vollzeit
Beginn: 23.02.2021
Befristet bis: unbefristet
Bewerbungsfrist: 31.03.2021
Kontakt: https://due.hr4you.org/bewerber
Bewerbung
per Email: Email Bewerbung
per Website: Online Bewerbung

Die Partnerorganisation
Fullness of life for all in a transformed Nepali society lautet die Vision von United Mission of Nepal. Bei der Umsetzung orientieren sich Mitarbeitende an den Werten Hoffnung und Frieden, Gerechtigkeit, Versöhnung, Würde und Respekt, Wohlbefinden und Sicherheit sowie Nachhaltig-keit. UMN ist in allen entwicklungspolitisch relevanten Bereichen tätig.
Klimawandel und Erdbeben haben UMN veranlasst, ihre Arbeit im Arbeitsfeld Katastrophenvorsorge und -management zu stärken. Geprägt ist die Organisationskultur von einer christlichen Grundhaltung, durch einen nepalesischen Managementstil, die Präsenz von internationalen Fach-kräften, sowie 60 Jahre Erfahrung.
Der Sitz ist in Kathmandu.
Die Aufgaben
Sie tragen bei UMN u. a. Partnerorganisationen zu einer Kapazitätsbildung in Katastrophenvorsorge und
-management bei, indem Sie zum Beispiel Potenziale zur Selbsthilfe analysieren, Fortbildungen gestalten und das internationale Netzwerk weiter ausbauen. Insbesondere beraten Sie UMN u. a. Partnerorganisationen dabei, die Qualität und Rechenschaftslegung des humanitären Systems gegenüber den von einer Katastrophe betroffenen Menschen zu verbessern.
Im Detail sind Sie im Bereich Katastrophenvorsorge und -management für Folgendes verantwort-lich:
Einführung von humanitären Standards für Qualität und Rechenschaftspflicht
Risikoanalyse unter Berücksichtigung partizipativer Ansätze und Risikobewertung
Analyse und Identifizierung von Potenzialen zur Selbsthilfe
Entwerfen von Unterrichtsmaterialien
Konzipieren und Durchführen von Fortbildungen sowie Mentoring
Aufbau eines internationalen Netzwerkes
Ihr Profil
Berufserfahrung in der humanitären Hilfe, möglichst in Entwicklungsländern
Fundierte Kenntnisse von Standards für Katastrophenmanagement
Ein relevanter Studienabschluss (mind. Bachelor), möglichst Katastrophenmanagement
Kompetenz in Englisch
Systemisches Denkvermögen, ausgeprägte Analysefähigkeit und Improvisationsfähigkeit
Freude an der Förderung von Kolleg*innen durch kollegiale Beratung und Workshopgestal-tung
Offenheit und Motivation für die soziale Integration in die Kultur Nepals und die von UMN
Kapazitäten für Dienstreisen in Nepal
Bitte beachten Sie, dass die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder der Schweiz eine formelle Voraussetzung ist.
Die Leistungen von Brot für die Welt und Dienste in Übersee
Brot für die Welt bietet den Rahmen, in dem die von Dienste in Übersee vermittelten Fachkräfte ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit Menschen in einem anderen Kulturkreis teilen können. Das solida-rische Miteinander, das voneinander Lernen und der interkulturelle Austausch werden ermöglicht durch:
Individuelle Vorbereitung
Dreijahresvertrag mit Leistungen nach dem deutschen Entwicklungshelfergesetz (EhfG)
Supervision
Wichtiger Hinweis
Aufgrund der aktuellen weltweiten Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie lassen sich derzeit keine endgültigen Termine für Auswahl und Ausreise festlegen. Dennoch freuen wir uns über Ihre Bewerbung und suchen individuell mit Ihnen nach den aktuell besten Einsatzmöglichkeiten.
Unser neues Job-Portal mit allen aktuellen Ausschreibungen finden Sie hier.
Link: https://due.hr4you.org/bewerber
Dienste in Übersee gGmbH
Caroline-Michaelis-Str. 1
D-10115 Berlin
Dienste in Übersee gGmbH ist eine 100%ige Tochter des
Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V.
mit der Marke Brot für die Welt
Arbeitgeber: Dienste in Übersee gGmbH
Land: Nepal
Stadt: Kathmandu
Bereich: Bildung; Dezentralisierung / Governance; Ernährung; Umwelt / Land,- Forstwirtschaft; ;
Vertrag: Vollzeit
Beginn: 23.02.2021
Befristet bis: unbefristet
Bewerbungsfrist: 31.03.2021
Kontakt: https://due.hr4you.org/bewerber
Bewerbung
per Email: Email Bewerbung
per Website: Online Bewerbung