Arbeitgeber: Dienste in Übersee gGmbH
Land: Bangladesh
Stadt: Dhaka
Bereich: Bildung; Umwelt / Land,- Forstwirtschaft; Capacity Building;
Vertrag: Vollzeit
Beginn: 23.02.2021
Befristet bis: unbefristet
Bewerbungsfrist: 31.03.2021
Kontakt: https://due.hr4you.org/job/view/18
Bewerbung
per Email: Email Bewerbung
per Website: Online Bewerbung

Hintergrund
Bangladesch gehört zu den Least Developed Countries, Next Eleven und vom Klimawandel unmittelbar beeinflussten Ländern. Wie mit dem Klimawandel innovativ umzugehen möglich ist, wie Risiken mini-miert und Anpassungslösungen gefunden werden können, ist für Alle von besonderer Bedeutung.
Unsere Partnerorganisation Christian Commission for Development (CCDB), ein starker Player in der Katastrophenhilfe und Stärkung der Selbsthilfe, baut nahe Dhaka einen Klimatechnologiepark auf, zur Anpassung der Landwirtschaft, Fischerei und Wasserversorgung, für innovative Lösungen im Klimari-sikomanagement (zum Beispiel Frühwarnsysteme, für den Schutz vor Überschwemmungen, Wirbel-stürmen und Klimaschäden) und für erneuerbare Energien und nachhaltiges Bauen. Geplant sind ein Landschaftspark mit Nachbildungen von Naturräumen und eine öko-zertifizierte Akademie mit einem Lernzentrum für Trainings, Konferenzen und anwendungsorientierte Forschung.
Hierbei ist es CCDB ein besonderes Anliegen, von der Wurzel an mit Gemeinden und Nichtregierungs-organisationen, Fachorganisationen, Universitäten u. a. Organisationen, zusammen zu arbeiten und sowohl innerhalb des Landes, der Region als auch auf internationaler Ebene voneinander zu lernen. Die notwendige Technik, eine interaktive webbasierte Knowledge Sharing Plattform, steht dafür bereit. Als interkulturelle Brücke, für den Ausbau des internationalen Netzwerks und den fachlichen Austausch sucht CCDB Sie als Fachkraft.
Bei CCDB arbeiten Sie in einem jungen, sehr qualifizierten und engagierten Team der Klimaabteilung. Aufgabe Ihrer Kolleginnen und Kollegen ist es, Gemeinden in Brennpunktregionen dabei zu unterstüt-zen, mit dem Klimawandel umzugehen und Einkommensquellen zu diversifizieren. Zu CCDB, als Teil des nationalen Kirchenrates, gehören darüber hinaus ca. 50 Kolleginnen und Kollegen in der Zentrale und ca. 650 in den landesweiten Programmen.
Aufgaben
Sie unterstützen die Climate Unit dabei, den für die Region einzigartigen Klimatechnologiepark aufzu-bauen und tragen somit zur Bewusstseinsbildung, beruflichen Qualifizierung und Entwicklung innova-tiver Technologien im Kontext des Klimawandels bei. Einer Ihrer Aufgabenschwerpunkte ist die Know-ledge Sharing Plattform, die Sie zur Wissensverbreitung, Vernetzung und Diskussion einsetzen und weiterentwickeln. Hierbei moderieren Sie die Prozesse und Diskussionen.
Im Detail übernehmen Sie folgende Aufgaben:
Sie tragen zur lokalen, regionalen und internationalen Analyse der Klimawandelpolitik bei
Sie wirken an Qualifizierungen und der Anpassung von CCDB an den Klimawandel mit
Sie gestalten den Klimatechnologiepark durch interaktive Lernmaterialien und Ausstellungen
Sie tragen zur Gestaltung und zum Management der internetbasierten Wissensplattform bei
Sie bauen das Netzwerk aus und empfehlen einschlägige Forschungsvorhaben
Sie stärken die Kommunikation zu Mittelgebern und entwerfen Print-/Online-Publikationen
Sie wirken an der Netzwerk- und Advocacy-Strategie für das Klimaprogramm mit
Sie berichten direkt an den Leiter der Climate Unit von CCDB.
Profil
Sozialwissenschaftlicher Hochschulabschluss (mind. Master)
Kenntnisse über die aktuelle Klimadebatte
Talent und Kenntnisse für den Ausbau internationaler Netzwerke
Affinität zu Online-Datenbankmanagementsystemen
Wünschenswert sind Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten und Publizieren
Sehr gute Englischkenntnisse
Offenheit für die soziale Integration in die Kultur von Bangladesch
Vorausgesetzt wird Ihre Bereitschaft für Dienstreisen in der Region Südasien.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates oder der Schweiz eine formelle Voraussetzung ist.
Die Leistungen von Brot für die Welt und Dienste in Übersee
Brot für die Welt bietet den Rahmen, in dem die von Dienste in Übersee vermittelten Fachkräfte ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit Menschen in einem anderen Kulturkreis teilen können. Das solidari-sche Miteinander, das voneinander Lernen und der interkulturelle Austausch werden ermöglicht durch:
Individuelle Vorbereitung (ca. 3 Monate in Deutschland und Europa)
Dreijahresvertrag mit Leistungen nach dem deutschen Entwicklungshelfergesetz (EhfG)
Supervision
Wichtiger Hinweis
Aufgrund der aktuellen weltweiten Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie lassen sich derzeit keine end-gültigen Termine für Auswahl und Ausreise festlegen. Dennoch freuen wir uns über Ihre Bewerbung und suchen individuell mit Ihnen nach den aktuell besten Einsatzmöglichkeiten.
Dienste in Übersee gGmbH
Caroline-Michaelis-Str. 1
D-10115 Berlin
www.due.org
Unser neues Job-Portal mit allen aktuellen Ausschreibungen finden Sie hier.
Link: https://due.hr4you.org/bewerber
Dienste in Übersee gGmbH ist eine 100%ige Tochter des
Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V.
mit der Marke Brot für die Welt
Arbeitgeber: Dienste in Übersee gGmbH
Land: Bangladesh
Stadt: Dhaka
Bereich: Bildung; Umwelt / Land,- Forstwirtschaft; Capacity Building;
Vertrag: Vollzeit
Beginn: 23.02.2021
Befristet bis: unbefristet
Bewerbungsfrist: 31.03.2021
Kontakt: https://due.hr4you.org/job/view/18
Bewerbung
per Email: Email Bewerbung
per Website: Online Bewerbung