Arbeitgeber: Hanns-Seidel-Stiftung
Land: Belgien
Stadt: Brüssel
Bereich: Dezentralisierung / Governance; Verwaltung / Organisation
Vertrag: Vollzeit
Beginn: 01.01.2021
Befristet bis: 31.12.2023
Bewerbungsfrist: 31.10.2020
Kontakt: Herr Dr. Ehm (089/1258-284) oder Frau Benischek (089/1258-476)
Bewerbung
per Email: Email Bewerbung
per Website: Online Bewerbung

Die Hanns-Seidel-Stiftung e.V. (HSS) ist eine international tätige Institution der politischen Bildung, Politikberatung und Entwicklungszusammenarbeit. Unser Institut
für Internationale Zusammenarbeit bietet durch Politikberatung und Förderung zivilgesellschaftlicher und rechtsstaatlicher Strukturen verschiedenste Lösungsansätze zur Verbesserung der politischen Rahmenbedingungen in Projektländern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.12.2023, eine
Projektassistenz (m/w/d) für den Entwicklungspolitischen Dialog
im Europa-Büro Brüssel mit Dienstsitz in Brüssel
Sie entwickeln in Zusammenarbeit mit unserer Zentrale in München und dem Leiter des Europa-Büros Brüssel das Projekt konzeptionell weiter, sind zuständig für die Ausarbeitung und Durchführung von Programmen mit unseren lokalen Projektpartnern aus Ländern der Entwicklungszusammenarbeit, verantwortlich für das Projektbudget sowie für die Vertretung des Leiters während dessen Abwesenheit. Darüber hinaus vertreten Sie die Hanns-Seidel-Stiftung gegenüber Partnern sowie nationalen und internationalen Stellen, mit denen wir in der Europäischen Union zusammenarbeiten und fördern unseren politischen und fachlichen Dialog.
Das zeichnet Sie aus
ein abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt mit fachlichem Bezug zur internationalen Politik
ausgeprägte Kenntnisse über die Europäische Union und das Zusammenspiel ihrer Institutionen
Befähigung zur Arbeit in einem politisch und kulturell sensiblen Umfeld
Bereitschaft zur Mitwirkung in international besetzten Arbeitsgruppen
Erfahrung
- in der Mitarbeit in Projekten, vorzugsweise im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und der gesellschaftspolitischen Bildung, die mit öffentlichen Mitteln gefördert werden (bspw. BMZ, EU, AA, UN)
- in der Analyse und Bewertung politischer, wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungen
- in der Zusammenarbeit mit/in internationalen Organisationen
- in der partizipativen Entwicklung und Umsetzung von Projektkonzeptionen, vor allem Kenntnisse in der Projektplanung, des Projektmonitorings und der Projektevaluierung sowie in der Qualitätssicherung, Wirkungs- und Finanzkontrolle
- in der Anfertigung von Publikationen
Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Begeisterung und Fähigkeit zur Pflege der vorhandenen politischen Netzwerke im Umfeld der Europäischen Union und deren weiterer Ausbau
verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen, französischen und englischen Sprache
gewandte sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
Identifikation mit den Werten und Zielen der Hanns-Seidel-Stiftung
Wir bieten Ihnen eine interessante Aufgabe mit einem hohen konzeptionellen Gestaltungsspielraum. Für telefonische Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Leiter des Fachreferats, Herrn Dr. Ehm (Tel. 089/1258-284) oder an Frau Benischek, Personal Ausland (Tel. 089/1258-476).
Sind Sie interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung bitte bis 31.10.2020 an die
Hanns-Seidel-Stiftung e. V.
Personalbereich Ausland
Lazarettstraße 33,
80636 München
Personal-Ausland@hss.de (PDF max. 5 MB Anhang)
Arbeitgeber: Hanns-Seidel-Stiftung
Land: Belgien
Stadt: Brüssel
Bereich: Dezentralisierung / Governance; Verwaltung / Organisation
Vertrag: Vollzeit
Beginn: 01.01.2021
Befristet bis: 31.12.2023
Bewerbungsfrist: 31.10.2020
Kontakt: Herr Dr. Ehm (089/1258-284) oder Frau Benischek (089/1258-476)
Bewerbung
per Email: Email Bewerbung
per Website: Online Bewerbung