
Dienste in Übersee sucht für Partnerorganisationen von Brot für die Welt:
Die Partnerorganisation
Dynamique Femme et Famille - Organisme Protestant D’Accompagnement et de Soutien (DFF-OPAS) ist eine kongolesische Nichtregierungsorganisation, die in der Provinz Kongo Central in der Familien- und Frauenarbeit engagiert ist. Im Büro in der Hafenstadt Matadi gibt es 15 Festangestellte; weitere 35 Personen arbeiten als Honorarkräfte in den einzelnen Projekten mit.
Die vier Arbeitsbereiche von DFF-OPAS sind: Ausbildung und psychosoziale Begleitung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen; Arbeit mit Basisgruppen zu Themen wie ländliche Entwicklung, Gendergerechtigkeit oder Gesundheitsvorsorge; Förderung der Führungsqualitäten von Frauen sowie die Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Die Aufgaben
DFF-OPAS hat in den vergangenen Monaten auch mit Unterstützung einer Fachkraft aus Europa die Angebote der psychosozialen Beratung weiterentwickelt und professionalisiert. Dies möchte sie gerne fortsetzen mit dem Ziel, die Kompetenzen der Teammitglieder aller Arbeitsbereiche in der psychosozialen Beratung zu stärken. Die Fachkraft wird schwerpunktmäßig im Projekt für benachteiligte Kinder und Jugendliche arbeiten.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
Konzeption und Durchführung von Fortbildungen zu Modellen und Methoden der psychosozialen Beratung
Begleitung, Anleitung und Supervision der Mitarbeitenden in der Beratung
Mitarbeit in den Projekten: Psychosoziale bzw. psychologische Beratung der Zielgruppen
Weiterentwicklung der psychosozialen Programme
Aufbau und Mitarbeit in regionalen und überregionalen Netzwerken
Die Fachkraft wird mit einer Kollegin bzw. einem Kollegen besonders intensiv zusammenarbeiten, damit die Aufgaben nach dem Ende der Vermittlung weitergeführt werden können.
Die Fachkraftvermittlung erfolgt im Rahmen des Programmes "Ziviler Friedensdienst" (ZFD).
Gesuchtes Profil
Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Sozialarbeit oder vergleichbarer Fachrichtung
Therapeutische / beraterische Zusatzausbildung (z.B. Mediation, systemische Beratung, psychologische Psychotherapie)
Mehrjährige Berufserfahrung, nach Möglichkeit in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen
Sehr gute Französischkenntnisse
Hohe interkulturelle Sensibilität und Erfahrung, vorzugsweise in afrikanischen Ländern
Hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder der Schweiz
Bitte beachten Sie, dass Matadi nicht als Familienstandort mit Kindern geeignet ist.
Die Leistungen von Brot für die Welt und Dienste in Übersee
Brot für die Welt bietet den Rahmen, in dem die von Dienste in Übersee vermittelten Fachkräfte ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit Menschen in einem anderen Kulturkreis teilen können. Das solidarische Miteinander, das voneinander Lernen und der interkulturelle Austausch werden ermöglicht durch:
Individuelle Vorbereitung (ca. 3 Monate in Deutschland und Europa)
Dreijahresvertrag mit Leistungen nach dem deutschen Entwicklungshelfergesetz (EhfG)
Supervision
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (Europass-CV + Anschreiben)
mit Angabe der Bearbeitungsnr. ZFD-CMR-DFF00
bis zum 13. Januar 2020
an Judith Kähler
Dienste in Übersee gGmbH
Caroline-Michaelis-Str. 1
D-10115 Berlin
Dienste in Übersee gGmbH ist eine 100%ige Tochter des
Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V.
mit der Marke Brot für die Welt