Arbeitgeber: GIZ
Land: Deutschland
Stadt: Bonn
Bereich: Verwaltung / Organisation; ;
Vertrag: Vollzeit
Beginn: 01.07.2019
Befristet bis: 31.03.2021
Bewerbungsfrist: 07.05.2019
Kontakt: kundenportal-rueckfragen@giz.de
Bewerbung
per Email: Email Bewerbung
per Website: Online Bewerbung

Projektmanager (m/w/d) Allianzen für Handelserleichterungen
Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Tätigkeitsbereich
Die Deutsche und Globale Allianz für Handelserleichterungen sind eine Zusammenarbeit von internationalen Organisationen, Regierungen und Unternehmen. Es wird daran gearbeitet, Regierungen in Entwicklungsländern bei der Umsetzung des Abkommens zu Handelserleichterungen der Welthandelsorganisation zu unterstützen. Dies geschieht, indem Regierungen und Unternehmen als gleichberechtigte Partner zusammengebracht werden, um Verzögerungen und unnötige Bürokratie an den Grenzen zu überwinden und gezielte Reformen zu entwerfen und umzusetzen.
Weitere Informationen zu den Allianzen finden sie unter www.tradefacilitation.org und www.tradefacilitation.de
Ihre Aufgaben
Entwicklung von Projekten der Allianzen zusammen mit internationalen und lokalen Unternehmen, Verbänden und Regierungsstellen
Mobilisierung der Ressourcen der Allianznetzwerke für die Projektumsetzung
Steuerung von zwei Projekten in Partnerländern zusammen mit lokalen Mitarbeiter*innen und den öffentlichen und privaten Partnern vor Ort
Aktive Kommunikation mit den Akteuren der Allianznetzwerk zu den Projekten
Entwicklung strategischer Partnerschaften mit Unternehmen und internationalen Organisationen
Ihr Profil
Studium VWL, BWL (MSc, MA od. MBA) und/oder Politik/Verwaltungswissenschaften (u.ä.) mit hohem Anteil an volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, inklusive Handelsaspekten
Sehr gute Kenntnisse zu Handelserleichterungen
Arbeitserfahrung im Handelssektor/Handelspolitik/Handelserleichterungen sowie Erfahrungen in der Gestaltung globaler Prozesse
Arbeitserfahrung (inklusive Praktika) in der Privatwirtschaft, internationalen Organisationen, Bundesministerien, privaten Stiftungen u.ä.; Arbeitserfahrung bzw. mehrmonatiger Aufenthalt in mindestens einem Entwicklungs- oder Schwellenland
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement sowie im Projektmanagement und Prozessmoderation
Sicherer Umgang mit politischen Entscheidungsträgern, Akteuren aus Wirtschaft sowie Praxiswissen aus der Kooperation mit Partnern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten, Flexibilität, Dienstleistungsorientierung, Managementfähigkeiten, Belastbarkeit und schnelle Auffassungsgabe sowie Kommunikations- und Innovationsfähigkeit
Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse, gute Französischkenntnisse. Spanisch-/Portugiesischkenntnisse sind von Vorteil
Hinweise
Die Bereitschaft zu regelmäßigen internationalen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.Arbeitgeber: GIZ
Land: Deutschland
Stadt: Bonn
Bereich: Verwaltung / Organisation; ;
Vertrag: Vollzeit
Beginn: 01.07.2019
Befristet bis: 31.03.2021
Bewerbungsfrist: 07.05.2019
Kontakt: kundenportal-rueckfragen@giz.de
Bewerbung
per Email: Email Bewerbung
per Website: Online Bewerbung