Leiter (m/w) des Teilprojektes "Integration der Mutter-Kind-Versorgungssysteme"
Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH
Land: Kirgisistan
Stadt: Bischkek
Bereich: Gesundheit; Humanitäre Hilfe; ;
Vertrag: Vollzeit
Beginn: 01.09.2018
Befristet bis: 31.08.2020
Bewerbungsfrist: 28.06.2018
Kontakt: +49 6196 79 3200
Bewerbung
per Email: Email Bewerbung
per Website: Online Bewerbung

Wir suchen für den Standort Bischkek/ Kirgisistan eine/n
Leiter (m/w) des Teilprojektes "Integration der Mutter-Kind-Versorgungssysteme"
JOB-ID: P1469V018
Tätigkeitsbereich
Derzeit weist Kirgisistan eine der höchsten Müttersterblichkeitsraten Osteuropas und Zentralasiens auf. Trotz der Entschlossenheit der kirgisischen Regierung Verbesserungen zu erzielen, stellt die Senkung der Mütter- und Kindersterblichkeitsraten nach wie vor eine Herausforderung dar. So fehlt es an ausreichend qualifiziertem Personal, um Frauen in einer Hochrisikoschwangerschaft sowie schwer kranke Früh- und Neugeborene angemessen zu versorgen. Abgesehen davon funktioniert das System zur Überweisung von Patientinnen und Patienten zwischen den verschiedenen Ebenen des Gesundheitssystems nicht so wie vorgesehen. Wie aus verschiedenen Länderberichten hervorgeht, wären die meisten mütterlichen Sterbefälle vermeidbar, doch führen institutionelle, personelle und organisatorische Einschränkungen dazu, dass viele Frauen keinen Zugang zu notwendigen perinatalen Präventions- und Notfallleistungen haben.
Ihre Aufgaben
Eigenverantwortliche Planung und Steuerung des Teilprojektes auf nationaler Ebene mit u.a. folgenden Schwerpunkten:
Umsetzung ausgewählter Maßnahmen zur Verbesserung der Überweisungspraxis auf allen Ebenen des Versorgungssystems
Konzeption und Steuerung von Studien zur Ermittlung der beim strategischen Einkauf sinnvollen und machbaren qualitätskritischen Maßnahmen im Bereich Mutter-Kind-Versorgung
Entwicklung von Fortbildungen für medizinisches Personal zur frühzeitigen Identifizierung von Risikoschwangerschaften
Fachliche Koordination der Umsetzung des Handlungsfeldes und Unterstützung von Veränderungsprozesse
Fachliche gesundheitspolitische Beratung auf zentraler und dezentraler (local Government) Ebene
Koordination mit anderen Vorhaben sowie mit anderen Gebern bei der Umsetzung von gemeinsamen Maßnahmen
Entwicklung von innovativen Ansätzen sowie Unterstützung bei der Prokuktentwicklung
Unterstützung und Beratung bezüglich des programminternen Qualitätsmanagements, Monitoring und Evaluierung von Ergebnissen und Risiken
Ihr Profil
Hochschulabschluss im Bereich Humanmedizin, gesundheitsbezogener Sozialwissenschaften, Public Health, Gesundheitswissenschaften oder in einem anderem relevanten Feld von Gesundheitssystemplanung und -entwicklung
Mehrjährige Berufserfahrung im Management von Projekten und in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern
Umfangreiche fachliche Kompetenzen im Bereich der Perinatalgesundheit, Mutter-Kind-Gesundheit und Gesundheitssystementwicklung
Sehr gute Kenntnisse der internationalen (WHO) Ansätze von ‚People Centered Integrated Care’
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkentnisse; Russischkenntnisse wünschenswert
Einsatzzeitraum
01.09.2018 - 31.08.2020
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.06.2018.
Für weitere Informationen: https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=37399
Arbeitgeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH
Land: Kirgisistan
Stadt: Bischkek
Bereich: Gesundheit; Humanitäre Hilfe; ;
Vertrag: Vollzeit
Beginn: 01.09.2018
Befristet bis: 31.08.2020
Bewerbungsfrist: 28.06.2018
Kontakt: +49 6196 79 3200
Bewerbung
per Email: Email Bewerbung
per Website: Online Bewerbung