Arbeitgeber: GIZ
Land: Deutschland
Stadt: Eschborn
Bereich: Umwelt / Land,- Forstwirtschaft; ;
Vertrag: Vollzeit
Beginn: 01.04.2018
Befristet bis: 30.09.2018
Bewerbungsfrist: 14.11.2017
Kontakt: Dorit Schauder + 49 6196/79- 3132
Bewerbung
per Email: Email Bewerbung
per Website: Online Bewerbung

Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Wir suchen für den Standort Deutschland/Eschborn eine/n
Projektleiter (m/w) im Projekt "Verringerung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Verfügbarkeit von Wasser- und Bodenressourcen"
JOB-ID: 34250
Tätigkeitsbereich
Das GIZ Projekt unterstützt die burundischen Partner im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Klimaanpassungsstrategien in die Entwicklungsplanung zu integrieren und Instrumente zur Umsetzung in ausgewählten, besonders vulnerablen Regionen anzuwenden. Dieses Ziel wird durch folgende Handlungsfelder erreicht: Mainstreaming von Klimawandel und Anpassung, Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen in besonders vulnerablen Wassereinzugsgebieten und Unterstützung bei der Umsetzung eines Klimainformations- und Frühwarnsystems.
Seit der politischen Krise 2015 arbeiten die staatlichen EZ (Entwicklungszusammenarbeit)-Organisationen der EU-Mitgliedsstaaten nur auf technischer Ebene mit den Ministerien und nachgeordneten Behörden des burundischen Staates zusammen und fokussieren stärker auf Organisationen der Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft.
Aufgrund der politischen Krise werden die Vorhaben in Burundi mittelfristig vom GIZ Standort Eschborn in Deutschland aus geführt. Die GIZ Burundi verfügt über ein professionelles und gut eingespieltes System zur Fernsteuerung. Es sind regelmäßige Dienstreisen nach Burundi vorgesehen.
Ihre Aufgaben
Als Projektleiter/in übernehmen Sie folgende Aufgaben:
Gesamtverantwortung für die Planung und Durchführung des Projektes
Personalverantwortung und -führung von 7 internationalen und nationalen Mitarbeiter/innen an den Standorten Eschborn und Bujumbura
Verantwortung für die Budgetsteuerung und die kaufmännische Qualitätssicherung
Fortschreibung des Vorhabens über 2018 hinaus (voraussichtlich weitere Beauftragung durch das BMZ)
Sicherstellung der Kommunikation mit den Partnerinstitutionen
Verantwortung für die Umsetzung der Vorgaben des GIZ eigenen Sicherheitsrisikomanagements im Vorhaben
Weiterentwicklung des Managementansatzes zur Führung des Vorhabens in Fernsteuerung
Beiträge zum Qualitäts- und Innovationsmanagement der GIZ Burundi im Bereich Fernsteuerung im fragilen Kontext
Aktive Mitarbeit und Verantwortungsübernahme im Managementkreis der GIZ Burundi
Akquise von Mitteln aus dem EU-Sonderfonds für Burundi
Ihr Profil
Für die Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Erfahrungen mit:
Akademischer Hochschulabschluss sowie langjährige Managementerfahrung von Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit
Langjährige fachliche Expertise im Bereich, nachhaltiges Ressourcenmanagement, Landwirtschaft, Klimaanpassung und/oder ländliche Entwicklung
Erfahrung im Gendermainstreaming und Frauenförderung in der ländlichen Entwicklung
Mehrjährige Erfahrung in der Personalführung
Versiertheit im kaufmännischen und finanziellen Projektmanagement
Sehr gute Managementkompetenzen und ein sehr gutes Selbstmanagement auch unter hoher Belastung und in politisch sensiblen Situationen
Ausgewiesene Erfahrungen in der Steuerung komplexer Kooperationssysteme
Nachgewiesene, relevante Arbeitserfahrung in Afrika, vorzugsweise Burundi
Kooperations- und/oder Arbeitserfahrungen mit Institutionen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit
Teamfähigkeit, hohe Empathie und interkulturelle Fähigkeiten
Starke konzeptionelle, strategische und kommunikative Fähigkeiten
Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, hohe Flexibilität und Kundenorientierung
Verhandlungssichere Französisch- und Deutschkenntnisse
Einsatzzeitraum
01.04.2018 - 30.09.2018 mit Option auf Verlängerung
Standortinformationen
Das entsandte Personal der GIZ Burundi arbeitet nicht dauerhaft vor Ort, sondern ist vom Standort Eschborn aus tätig. Es finden regelmäßig Dienstreisen nach Burundi statt.
Ausländer stehen nicht im Zentrum des politischen Konflikts und sind deshalb auch nicht Ziele politischer Gewalt. Die GIZ Burundi verfügt über ein gut ausgebautes Sicherheitsrisikomanagementsystem mit eigenen Sicherheitsberatern.
UnserAngebot
Wir ermöglichen Perspektiven. Für Menschen und mit Menschen. Unser Auftrag ist international und unsere Arbeitsatmosphäre multikulturell. Wir sind überzeugte Dienstleister und Profis aus Leidenschaft. Auch da, wo es schwierig ist. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns ein Anliegen. Ob es die täglichen Herausforderungen in einem unserer rund 130 Partnerländer sind oder die vielfältigen Gestaltungsspielräume in Ihrer Arbeit – es gibt viele Gründe, unser motiviertes Team zu verstärken.
Hinweise
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, so können Sie gerne die in der Stellenanzeige angegebene Person ansprechen.
Um innerhalb unseres internen Auswahlprozesses eine Beurteilung Ihrer vorhandenen Kompetenzen vorzunehmen, möchten wir Sie bitten, bei Ihrer Online-Bewerbung den Fragebogen zu Ihren Kompetenzen auszufüllen.
Bitte überprüfen Sie nach Ihrer Bewerbung regelmäßig Ihren Spam/Junk-Ordner in Ihrem Posteingang, da die E-Mails unseres E-Recruiting Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.11.2017.
Arbeitgeber: GIZ
Land: Deutschland
Stadt: Eschborn
Bereich: Umwelt / Land,- Forstwirtschaft; ;
Vertrag: Vollzeit
Beginn: 01.04.2018
Befristet bis: 30.09.2018
Bewerbungsfrist: 14.11.2017
Kontakt: Dorit Schauder + 49 6196/79- 3132
Bewerbung
per Email: Email Bewerbung
per Website: Online Bewerbung