
Plan International arbeitet als eine der ältesten unabhängigen Kinderhilfsorganisationen in 52 Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas. Die Selbsthilfeprojekte werden über Patenschaften, Einzelspenden, Stiftungen, öffentliche Mittel sowie Firmenkooperationen finanziert. Plan International Deutschland betreut über 320.000 Kinderpatenschaften und erreicht so in den Programmgebieten etwa drei Millionen Menschen. Plan ist dem Kindesschutz verpflichtet.
Wir suchen für unsere Abteilung Plan International Zusammenarbeit
in Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Referent/in Ressourcen Mobilisierung
- befristet auf ein Jahr/40 Wochenstunden -
Ihre Aufgaben:
Mittelakquise bei bilateralen und multilateralen Gebern (BMFSFJ, EU, u.a.) inkl. Erstellen von Projektanträgen, Ausarbeitung und Verhandlung von Kooperationsverträgen
Austausch mit Ministerien, Behörden, Kinderschutzinstitutionen und anderen Partnern auf strategischer Ebene
Politikfeldanalyse
Mitarbeit in nationalen und regionalen Netzwerken zum Auf- und Ausbau von vertrauensvollen Arbeitsbeziehungen mit Partnern und Gebern
Proaktive Abstimmung im Rahmen des deutschen Flüchtlingsprogramms und mit anderen Abteilungen
Kommunikationsstarkes und verbindliches Auftreten gegenüber potentiellen Partnern, Kinderschutzakteuren und anderen Stakeholdern
Ihr Profil:
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Antragstellung und richtliniengemäßen Umsetzung öffentlicher Mittel sowie des Projektmanagements mit nationalen und internationalen Gebern
Thematische Erfahrung in den für Plan relevanten Themenbereichen (über Hamburger und bundesweite Abläufe und Akteure im Bereich Kinderschutz in Flüchtlingsunterkünften, Netzwerkarbeit und Vertrieb)
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute MS Office-Kenntnisse
Sie zeichnen sich durch Dienstleistungsmentalität, Flexibilität und Lösungsorientierung aus
Wir bieten Ihnen
Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Ein engagiertes Arbeitsumfeld
Ein gutes Betriebsklima
Flexible Arbeitszeiten
Wenn Sie Interesse an dieser anspruchsvollen Aufgabe haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 29. Oktober 2017 auf Deutsch unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins online.